Direkt zum Inhalt
Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Bauangelegenheiten, Bauamt

Die Gemeinde Piberbach schreibt in Vollziehung des Beschlusses des Gemeindevorstandes vom 19.09.2024 gemäß den Bestimmungen der §§ 8 – 11 des OÖ. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002, LGBl. Nr. 52/2002 idgF. folgenden Dienstposten aus:


Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Bauangelegenheiten


Vertragsbedienstetenposten GD 17.5
Beschäftigungsausmaß 40 Wochenstunden
Jahresgehalt: mind. € 41.045,20 (bei 40 Std.)
(Bei Anrechnung von möglichen Vordienstzeiten ist das Einstiegsgehalt höher)


Aufgabenbeschreibung:
• Ansprechpartner in allen bau- u. raumordnungsrechtlichen Angelegenheiten und Abwicklung des Parteienverkehrs im Bauamt
• Ansprechpartner für den Bau-, Straßen- u. Raumordnungsausschuss
  (Vorbereitung u. Schriftführung von Ausschusssitzungen)
• Erledigung von Tätigkeiten der OÖ Bau- u. OÖ Raumordnungsgesetzgebung samt Aktenverwaltung
• Verwaltung gemeindeeigener Anlagen (Gebäude, Grundstücke, Abwasserbeseitigung, Straßenverwaltung, öf    fentliche Beleuchtung…)
• Mitwirkung bei der Erstellung von Flächenwidmungs- u. Bebauungsplänen
• Verwaltung/Aktualisierung der Grundstücksdatenbank
• Vorbereitung u. Organisation von Wahlen Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:
• Österreichische Staatsbürgerschaft o. Staatsbürgerschaft eines EU-Staates
• Persönliche, gesundheitliche u. fachliche Eignung
• Einwandfreies Vorleben
• Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- o. Zivildienst 

Besondere Aufnahmevoraussetzungen:
• Niveau einer kaufmännischen Lehrabschlussprüfung o. einer vergleichbaren Ausbildung
• Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) sowie sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, freundli    ches u. höfliches Auftreten
• Belastbarkeit, hohe Eigenmotivation, Teamorientierung und Ausdauer
• Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Genauigkeit, Fleiß und Objektivität
• Bereitschaft zur Leistung von Überstunden und Mehrleistungen
• Bereitschaft zur Aus- u. Weiterbildung, Ablegung der Dienst- u. Standesbeamtenprüfung gemäß der OÖ.  Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung


Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse:
• Niveau einer allgemeinbildenden oder berufsbildenden höheren Schule (Matura) oder eines gleichwertig aner  kannten Bildungsabschlusses
• Einschlägige Berufspraxis
• Talent u. Begeisterung für Hoch- u. Tiefbau bzw. Raumordnung
• Erfahrung im Gemeindewesen (Bauabteilung)


Auswahlverfahren:
Das Auswahlverfahren erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen des O.ö. Gemeinde-Dienstrechts- u. Gehaltsgesetzes 2002 i.d.g.F. Neben einer Objektivierung durch den Personalbeirat kann auch ein Vorstellungsgespräch als Auswahlkriterium herangezogen werden.


Bewerbung:
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung sehr freuen. Diese ist zusammen mit den entsprechenden Unterlagen und Nachweisen bis spätestens 02. September 2025 bei der Gemeinde abzugeben oder per Post/E-Mail an das Gemeindeamt Piberbach zu senden.
Bewerbungsunterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf (Passfoto)
• Staatsbürgerschaftsnachweis
• Zeugnisse und Versicherungsdatenauszug aller beruflichen Tätigkeiten
• Sonstige Befähigungsnachweise (Weiterbildungskurse udgl.)
Dienstantritt: 01. Oktober 2025 (oder nach Vereinbarung)

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Stellenausschreibung als Download zur Verfügung stellen
Bauamt.pdf (149.32 KB)

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ihre Adresse

Gemeinde Piberbach
Dorfplatz 1
4533 Piberbach
Österreich

Arbeitszeit
Arbeitsort

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

alle Jobs