
Karenzvertretung für 0ffentIichkeitsarbeit & Kommunikation
Dienstpostens einer
Karenzvertretung für
0ffentIichkeitsarbeit & Kommunikation
mit 16 Wochenstunden
Dienstbeginn nach Vereinbarung
Die Anstellung erfolgt befristet auf die Dauer der Karenzvertretung
Im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes richtet sich die Ausschreibung an weibliche, männliche und diversgeschIechtliche Interessenten.
1. Aufgaben, Tätigkeitsbereich:
@ Erstellung von Pressemitteilungen und Pressespiegeln
* Kreative Entwicklung und Umsetzung graTischer Projekte wie Amtsblatt, Folder, Broschüren, Plakate, Inserate
und sonstige Werbemittel
* Mithilfe bei der Entwicklung, Organisation und Umsetzung von GemeindeveranstaItungen
* Organisation und Koordination von Fototerminen sowie die Anfertigung von Pressefotos inkl. Fotobearbeitung
@ Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Medien (Homepage, Newsletter, Gem2Go, Social-Media)
* Aktualisierung des VeranstaItungskaIenders und Koordination von VeranstaItungsterminen
* Wartung und Aktualisierung div. externer Plattformen (Heurigenkalender, Tourismusplattform)
* Datenpflege (Pflege von Kontaktlisten, etc.)
* Verwaltung digitaler Posteingang (E-Mail & Website-Posteingang)
@ Mitarbeit bei Gemeindekooperationen (Partnergem. Babolna, LEADER Region, Region Tullnerfeld)
* Vermietung Gemeindeobjekte/VeranstaItungsräumlichkeiten-inkl. Verrechnung sowie Organisation von
Reinigung, Technikbetreuung u. InstandhaItungsarbeiten
2. Allgemeine Aufnahmeerfordernisse:
* österreichische Staatsbürgerschaft oder ein unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
* die volle Handlungsfähigkeit und ein einwandfreies Vorleben (Unbescholtenheit)
* ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* gesundheitliche und körperliche Eignung für den vorgesehenen Aufgabenbereich
* bei männlichen Bewerbern, abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
3. Besondere Aufnahmeerfordernisse:
ausgezeichnete schriftliche und verbale Ausdrucksfähigkeit und Wortgewandtheit
abgeschlossene fachspezifische berufsbildende Schule mit Matura oder laufendes bzw. abgeschlossenes
Studium/alternativ gleichwertige langjährige Erfahrung im einschlägigen Bereich
sehr gute EDV-Kenntnisse (Adobe InDesign, Photoshop, lllustrator, MS-Office)
Interesse an fachlicher Weiterbildung
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Freundlichkeit sowie Konfliktfähigkeit, Genauigkeit
sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Kenntnisse der regionalen und kommunalen Strukturen
Teamfähigkeit und Bürger/innennähe
Führerschein der Klasse B
4. Entlohnung:
* Die Entlohnung erfolgt entsprechend den Bestimmungen des NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetz 2025
(NO GBedG 2025), LGBL. 1 5/2024 in der derzeit geltenden Fassung, nach dem Verwendungszweig
Verwaltungsdienst in der Verwendungsgruppe V2
h Der Monatsbezug beträgt mindestens EUR 1.271,40 brutto
Schriftliche Bewerbungen unter Anschluss der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Zeugnisse über Schul- bzw.
Berufsausbildungen, Dienstzeugnisse vorangegangener Dienstverhältnisse; Geburtsurkunde und
Ende der Bewerbungsfrist: Fr. 16. Mai 2025
Auskünfte bei: Hr. Markus Birringer: 02274/5005-37;
personal@sieghartskirch
MARKTGEMEINDE SIEGHARTSKIRCHEN
A-3443 Sieghartskirchen i Wiener Str. 12 l Te1.022745005-37l personal@sieghartskirchen.gv.at
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wiener Straße 12
3443 Bezirk Tulln
Österreich
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________